Eröffnungskonzert der Musikwochen 2022
Sonntag, 18. September
18:00 Uhr, MARTINSKIRCHE LEINSWEILER
Klavierklasse Andreas Reichel
Musik zu zwei und vier Händen von Saint-Saëns,
Tschaikowsky, Debussy, Piazzolla, Chopin, Wagner u.a.
Hier erfahren Sie alles über Feste, Weinfeste und Veranstaltungen in Leinsweiler.
Eröffnungskonzert der Musikwochen 2022
Sonntag, 18. September
18:00 Uhr, MARTINSKIRCHE LEINSWEILER
Klavierklasse Andreas Reichel
Musik zu zwei und vier Händen von Saint-Saëns,
Tschaikowsky, Debussy, Piazzolla, Chopin, Wagner u.a.
„Songs of Peace“
Samstag, 24. September
18:00 Uhr, MARTINSKIRCHE LEINSWEILER
Pfälzisches Vokal Ensemble
Leitung: Maurice Antoine Croissant
Klavierkonzert zum 90. Todestag
von Max Slevogt
Sonntag, 25. September,
18:00 Uhr, MARTINSKIRCHE LEINSWEILER
Erika le Roux – Klavier
Musik von Mozart, Schumann, Wagner
Autorenlesung
SAMSTAG, 01. OKTOBER 2022
17:00 Uhr, Historisches Rathaus LEINSWEILER
Susanne Seider lädt ein zur Autorenlesung Ihres Krimiroman “PFÄLZER BLUT”
Der Eintritt ist frei
Klangspektren für Flöte und Harfe
par excellence
Samstag, 1. Oktober
18:00 Uhr, MARTINSKIRCHE LEINSWEILER
Duo Spektral: Jennifer Seubel – Flöte
Marie-Claire Junke – Harfe
Arien und Blockflötenmusik
aus Barock und Romantik
Sonntag, 2. Oktober
18:00 Uhr, MARTINSKIRCHE LEINSWEILER
Philip Niederberger – Bariton
Achim Silbernagel – Tenor
Tatjana Geiger – Orgel, Cembalo
Plauderei an Slevogts Geburtstagstafel
Samstag, 8. Oktober
15:30 Uhr, Sonnenberghalle
Triumph der Phantasie
Slevogts Geburtstagstafel ist festlich gedeckt und die Gäste genießen Kaffee und Kuchen. Am runden Tisch nehmen Platz Frau Dr. Mona Stocker, Leiterin der Graphischen Sammlung des Saarlandmuseums Saarbrücken, in der sich mit über 2.500 Blättern ein Großteil des Graphischen Werkes Slevogts befindet, und Frau Olivia Schubert, Produzentin eines Films über Slevogts Ägyptenreise. Geplaudert wird über die Abenteuerlust Slevogts und den Ausdruck seiner übersprudelnden Phantasie in seinem Werk.
Dr. Mona Stocker, Saarlandmuseum Saarbrücken
Olivia Schubert, Sammler & Jäger Filmproduktion GmbH, Berlin
Moderation Dorothea Hafer, Kultur und Kunst Leinsweiler e.V.
Anmeldung erforderlich bis zum 6.10.2022
Karte (inkl. Kaffee und Kuchen) 12 Euro
Die Trias der Tasteninstrumente
des Barocks
Sonntag, 9. Oktober
18:00 Uhr, MARTINSKIRCHE LEINSWEILER
Rudolf Peter – Orgel, Cembalo und Clavichord
„Import und Export“
Deutsche Musiker im England
des 18. Jahrhunderts
Sonntag, 16. Oktober
18:00 Uhr, MARTINSKIRCHE LEINSWEILER
Werke von G.Fr. Händel, J.Chr. Bach, C.Fr. Abel u.a.
Trio Hekate: K. Lerchbacher – Traversflöte
Katharina Hirsch – Barockoboe
Ekatarina Polkinhorn – Barockvioline
Abschlusskonzert der Leinsweiler
Musikwochen
Sonntag, 23. Oktober
18:00 Uhr, MARTINSKIRCHE LEINSWEILER
Ein Solistenensemble unter Leitung
von Achim Silbernagel
Musik von Heinrich Schütz und
Johann Hermann Schein
Autorenlesung
SONNTAG, 06. NOVEMBER 2022
17:00 Uhr, Historisches Rathaus LEINSWEILER
Susanne Seider lädt ein zur Autorenlesung Ihres Krimiroman “PFÄLZER BLUT”
Der Eintritt ist frei
Verwendung von Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies um Ihnen bestmögliche Funktionalität und bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung